Samstag, 24. April 2010

AUF der Erde

19 Samen hab ich auf nasser Erde verteilt. Sind ja Lichtkeimer ;)
Meine Methode heißt: Heimchendose. Ich besitze einige dieser Gegenstände, benutze ich die für solche Zwecke: Erde rein, Samen rein, Deckel drauf. So habe ich mini-Gewächshäuser :)
Die sond schon gelöchert: Luftzufuhr, und der Deckel hält die Feuchtigkeit.

3 Kommentare:

  1. Habe bei jemandem (der in einer Baumschule arbeitet und mit Mammuts Erfahrungen zu haben scheint) gelsen, dass er die Samen leicht mit Erde überstreut, damit sie nicht weg fliegen. Also daran scheint es nicht zu scheitern. Denke sogar, dass es ein Vorteil ist, weil so die Samen eher freucht bleiben, an der Oberfläche trocknen sie bei mir doch recht schnell ab. - Hat sich nach 12 Tagen noch nix getan. :-(

    AntwortenLöschen
  2. 12 Tage sind ja noch wenig. einer sagt, dass es 2 wochen dauern kann, ein anderer bis zu 7 Wochen!

    AntwortenLöschen
  3. In dieser Zeit könnten wir ein bisschen Blödsinn über Mammutbäume verbreiten ;)

    AntwortenLöschen