Am 13.4 sind die Samen in Westerwald ins Wasser gelandet und werden da 1-2 Tage baden. Das Ziel heißt: "vorquellen". Man kann bestimmt auch ohne dieses Prozess die in der nassen Erde stecken, aber - wir sind ja Knechte des Buchstabens bzw. Googles.
Warum genau so lange im Kühlschrank? Naja, ich hab die glatt vergessen *schämmich* . Studenten haben doch nicht so viel Zeit wie manche denken.
Tante Google sagt uns auch, die Samen sollen in lauwarmen Wasser liegen. Wie soll ich bitte 1-2 Tage lang das Wasser lauwarm halten? Immer wieder nachfüllen???? Aber da hatte ich eine Idee - ich hab die einfach auf unserem Terrarium gestellt. Ein bisschen Wärme gibt es ab und ich denke, schlimmer als einfach auf dem Küchentisch wird nicht sein.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen