Ich hatte im Sommer meine Bäumchen zu feucht gegossen, so dass sie Besuch von Springschwänzen bekamen. Ich wollte es nicht darauf ankommen lassen, wann die wachsende Population der weißen und hüpfenden Punkte anfangen würde die Wurzeln meiner Bäumchen zu fressen. Also habe ich die Erde (fast) komplett ausgetauscht und mich dran gemacht und eventuell zurück gebliebene Springschwänze und Eier auszutrocknen. Das scheint gelungen zu sein. Aber dummer weise war es auch für die zwei kleinsten Bäumchen zu wenig Wasser. Wenn sie austrocknen, werden zu erst die unteren Nadeln farblich Stumpf und fangen an sich leicht zu kräuseln. - Bei den kleinen war damit dann auch schon Schluss. Die anderen Beiden haben es überlebt und sehen jetzt so aus. Und seit sie wieder Wasser bekommen wachsen sie sogar wieder.


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen